Die manuelle Heilmassage bei Kokol ist eine bewährte Methode zur Linderung von Verspannungen und Schmerzen im gesamten Körper. Unsere erfahrenen Masseure arbeiten gezielt an verspannten Muskelpartien, um Blockaden zu lösen und die Durchblutung zu fördern. Diese Massageform unterstützt die Heilung und bietet eine wohltuende Entspannung für Körper und Geist.
Mit der manuellen Lymphdrainage im Therapiezentrum Kokol fördern wir gezielt den Lymphfluss und unterstützen den Abtransport von überschüssiger Flüssigkeit im Gewebe. Diese sanfte Massageform hilft, Schwellungen zu reduzieren, das Immunsystem zu stärken und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Ideal zur Unterstützung nach Operationen oder bei chronischen Lymphproblemen.
Die Reflexmassage bei Kokol zielt darauf ab, durch gezielte Druckpunktmassagen in den Reflexzonen der Füße, Hände oder Ohren die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Unsere Therapeuten stimulieren diese Zonen, um die Funktion der entsprechenden Organe zu verbessern und das Gleichgewicht des gesamten Körpers wiederherzustellen.
Die Akupunktmassage nach Penzel kombiniert die Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin mit moderner Massagekunst. Im Therapiezentrum Kokol nutzen wir diese Methode, um den Energiefluss in Ihrem Körper zu harmonisieren und Blockaden zu lösen. Diese sanfte und wirkungsvolle Therapieform eignet sich besonders bei chronischen Schmerzen und funktionellen Störungen.
Die Schröpfmassage ist eine traditionelle Methode, bei der Schröpfgläser auf die Haut gesetzt und sanft bewegt werden. Sie regt die Durchblutung an, fördert den Lymphfluss und kann muskuläre Verspannungen lösen. Oft wird sie zur Entgiftung und zur Schmerzlinderung eingesetzt.
Narbenentstörung ist eine Therapie, die darauf abzielt, verhärtetes oder gestörtes Narbengewebe zu lockern und seine Funktion zu verbessern.
Die Bindegewebsmassage ist eine spezielle Massagetechnik, die das Unterhaut-gewebe durch gezielte Griffe stimuliert. Sie regt die Durchblutung und den Stoffwechsel an und wirkt positiv auf innere Organe und das Nervensystem. Häufig wird sie zur Schmerzbehandlung, bei Verspannungen oder zur Förderung der Heilung eingesetzt.